TagMaster RFID-Weitbereichsleser – jetzt auch mit integriertem phg_crypt-Protokoll!
Die Weitbereichsleser von TagMaster werden verwendet, um alle Arten von bekannten Fahrzeugen zu identifizieren sowie um ihnen Berechtigungen und Zugang zu gewähren. Unsere Lösungen werden häufig zur Steuerung und Optimierung von Fahrzeugströmen eingesetzt und verbessern das Kundenerlebnis bei der Parkplatzeinfahrt.
Um den Einsatz von TagMaster RFID-Weitbereichslesern zu erleichtern, hat TagMaster eine Reihe von Protokollen integriert, die am Markt für Zugangskontrolle meist verwendet sind.
Als neueste Integration bieten wir jetzt das phg_crypt-Protokoll an, das wir in Zusammenarbeit mit der Peter Hengstler GmbH in unsere XT RFID-Weitbereichsleser eingebunden und getestet haben.
Auf diese Weise können Kunden, die mit dem phg_crypt-Protokoll in ihrem Zugangskontrollsystem arbeiten, unsere XT RFID-Weitbereichsleser über die RS 485-Schnittstelle leicht für die Nutzung des phg_crypt-Protokolls konfigurieren.
Greifen Sie hierzu einfach über die Webschnittstelle auf unsere Leser zu, wählen Sie RS 485 als Schnittstelle aus und stellen Sie den Leser auf die Nutzung des phg_crypt-Protokolls ein.
Unsere RFID-Leser treten häufig an die Stelle von kostspieligen und komplizierten Lösungen mit Fernsteuerungen oder Standardkartenlesern an Toren. Unsere Lösung eignet sich hervorragend für Anwendungen, die ein reibungsloses, sicheres und einfaches Zugangssystem nur für berechtigte Fahrzeuge erfordern. Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren und mehr über unsere Kombikarten wissen, die UHF und Mifare/Desfire/Legic in ein und dieselbe Karte integrieren?
Bitten wenden Sie sich an:
Peter Grøntved
Email: peter.grontved@tagmaster.com oder besuchen Sie www.tagmaster.com